Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Slottojam Deutschland. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen erfassen, verwenden, speichern und schützen. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie den in dieser Richtlinie dargelegten Bedingungen zu.

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten zu verstehen und zu erfahren, wie wir damit umgehen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.

Sammlung und Verwendung von Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Die Erfassung erfolgt über unsere Website, wenn Sie Formulare ausfüllen, Konten eröffnen oder mit unserem Kundenservice kommunizieren. Die Daten, die wir sammelt, umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Persönliche Informationen: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, wie z. B. IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und -version.

Diese Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Website zu optimieren.

Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage verschiedener rechtlicher Erwägungen. In den meisten Fällen verwenden wir Ihre Daten, um die vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen oder um auf Ihre Anfrage hin Maßnahmen zu ergreifen. Wir können Ihre Daten auch auf der Grundlage berechtigter Interessen verwenden, die wir als gerechtfertigt anerkennen.

In anderen Fällen können wir Ihre Einwilligung einholen, bevor wir Ihre Daten verarbeiten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.

Speicherung und Schutz Ihrer Daten

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verarbeitung, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, es ist gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben oder erlaubt.

  • Datenverschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten während der Übertragung.
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Praktiken und Systeme zum Schutz Ihrer Daten.

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Sicherheit Ihrer Daten bei uns gefährdet ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Weitergabe und Offenlegung Ihrer Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:

  • Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, wie z. B. Zahlungsabwickler und Analyseanbieter.
  • Rechts- und Regulierungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben annehmen, dass eine solche Handlung zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit anderer erforderlich ist.

Wir stellen sicher, dass alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten haben, diese gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandeln.

Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

Als Nutzer haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten und diese korrigieren oder löschen zu lassen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, oder Fragen oder Bedenken in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und unser Bestes tun, um Ihnen behilflich zu sein.